- Root
- Nachrichtenansicht
60 Jahre Jugendfeuerwehr
Akademische Feier

Moderatoren des Abends (ffo)

Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr (ffo)

Verlesen der bebilderten Kurzchronik (ffo)

Jugendwarte der letzten 60 Jahre (ffo)
Zum Auftakt des Festes zum 60jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Offenthal lud diese am Samstag, den 01.07.23 zur Akademischen Feier im Feuerwehrhaus. Viele Gäste waren gekommen und füllten nach dem Sektempfang die rund 170 Stühle in der festlich dekorierten Fahrzeughalle.
Den Anfang machte der Spielmannszug der Feuerwehr. Im weiteren Verlauf führten Domink Weilmünster zusammen mit Maik Sommerlad durch das Programm. Nach den Grußworten des Kreisbeigeordneten Carsten Müller, der Stadtverordnetenvorsteherin Bettina Schmidt, des Bürgermeisters Martin Burlon sowie der Vertreter der Kreisfeuerwehr und der Feuerwehr Dreieich, wurde ein Auszug aus der fortgeschriebenen Chronik von Mitgliedern der Jugendwehr verlesen. Im Anschluss bot sich ein imposantes Bild. Alle Jugendwarte der letzten 60 Jahre, mit Ausnahme des bereits verstorbenen Rudi Haller, versammelten sich auf der Bühne.
Für seine besonderen Verdienste in der Jugendarbeit wurde Benjamin Schmidt durch Kreisjugendfeuerwehrwart Oli Meyer mit der Florian-Medaille der hessischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Bereits 2007 zum Jugendleiter gewählt, führte Schmidt die Jugendwehr in den vergangenen 10 Jahren als Jugendwart und unterstützt nun weiterhin die neuen Jugendwarte sowie die Wehrführung im Bereich Aus- und Fortbildung.
Die Mehrzahl der Mitglieder der Einsatzabteilung in den Reihen der Gäste haben die Jugendfeuerwehr durchlaufen und können auf viele schöne Erfahrungen aus dieser Zeit zurückblicken. Selbst in der Ehren- und Altersabteilung sind von 15 Mitgliedern 10 der Jugendfeuerwehr (damals Schülerfeuerwehr) entsprungen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich unter ihnen auch noch drei echte Gründungsmitglieder befinden. Manfred Sommerlad, Georg-Philipp Seibert und Klaus Schönpflug wurden diesem Ehrentag entsprechend mit dem Ehrenzeichen in Gold für 60-jährige aktive Feuerwehrzugehörigkeit von Stadtbrandinspektor Markus Tillmann geehrt.
Die musikalische Komponente stellte während der Feierlichkeiten der SUSGO- Chor zusammen mit dem Kinderchor der Wingertschule, beide unter der Leitung von Marcel Dehó.
Die Jugendfeuerwehr bedankt sich herzlich bei allen Gästen für die Geschenke und ihr kommen, sowie bei allen Helferinnen und Helfern an den Getränke- und Essensausgaben.
(mas)